Homonyme: Typen und Beispiele

Homonyme: Typen und Beispiele



Dieses lexikalisch-semantische Phänomen, wie die Homonymie, in der Sprache wird keine Schwierigkeiten für das Verständnis schaffen, wenn Sie alle Arten von Homonymen kennen.





Homonyme: Typen und Beispiele

















Das Konzept der "Homonyme"

Homonyme sind Worte, die in Klang und Schrift übereinstimmen, aber sich in lexikalischer Bedeutung und Kompatibilität mit anderen Worten unterscheiden.

Homonyme sind in völlige und unvollständige unterteilt.

Komplette Homonyme fällt in all ihren grammatischen Formen zusammen. Zum Beispiel: ein Schlüssel (Quelle, Feder) - ein Schlüssel (eine Stange zum Entriegeln von Schlössern); Block (Baustoff) - Block (Sport-Empfang).

Unvollständige Homonyme stimmen nicht in ihren einzelnen grammatischen Formen überein. Beispiele: Zwiebeln (Waffen) - Zwiebeln (Gartenpflanzen). Das Wort "Zwiebel" im Sinne von "Pflanze" hat nicht die Pluralform.

Arten von Homonymen

Neben lexikalischen Homonymen gibt es ein paar Phänomene in der Nähe von ihnen. Folgende Arten von Homonymen zeichnen sich aus:

1) Homographien - Worte, die in gleicher Weise geschrieben sind, aber ganz anders ausgesprochen werden. Beispiele: zamok - zamok; Atlas - Atlas; Iris - Iris; auf der straße ist ein pare - adler parit;

2) homophone - Worte, die ausgesprochen werdendas gleiche, aber sie sind ganz anders geschrieben. Beispiele: company - campaign; Geschichten - Glück; spülen - streicheln; Karkasse - Tinte; Wächter - ein Oldtimer; Der Roman ist ein Roman; Feuer auf Brandstiftung setzen;

3) Omoformen sind Worte, die in ihren getrennten Formen übereinstimmen. Beispiele: Ich behandle eine kranke Person - ich fliege auf einem Flugzeug; ein junger Mann - für eine junge Mutter sorgt.

So ist Homonymie eine lexiko-semantische Einheit, die als Mittel zum Ausdrucken von Sprache dient.