Tipp 1: Warum brauchen wir Homonyme

Tipp 1: Warum brauchen wir Homonyme



Ein Monat ist eine Kalenderperiode des Jahres oder der gemeinsame Name des Mondes? Wo klingen die Worte, die gleich klingen, aber unterschiedliche Begriffe bedeuten? Homonyme - was ist der Grund für ihren Auftritt auf Russisch?





Warum brauchen wir Homonyme

















Lexikalische Homonyme nennen wir Wörter,stimmen in klingenden und visuellen Texten überein, unterscheiden sich aber in der Bedeutung: Im modernen Russisch gibt es sowohl vollständige als auch partielle Homonyme. Vollständige Homonyme sind 100% zufällig in Deklination, Konjugation und anderen Formen. Ein Beispiel für ein vollständiges Homonym: eine Sense (eine Frisur und eine Art Werkzeug einer Landwirtschaft). Partielle Homonyme stimmen beim Schreiben und Erklingen nicht in allen Formen überein. Beispiel Teil Homonym: Die Pflanze (das Unternehmen und die Aktion) .Omonimy aufgrund einiger bestimmten Gründen entstehen: 1) Die Diskrepanz zwischen den Werten eines einzelnen Wortes. Ein Beispiel für ein solches Homonym ist das Wort Monat.2) Die Übereinstimmung der Werte des gebürtigen Russen und des geliehenen Wortes. Zum Beispiel: (. Das Wort aus dem englischen Club entlehnt) der Verein als eine Masse von etwas (Rauch) und dem Verein als öffentliche Einrichtung 0,3) Das Zusammentreffen von mehreren Lehnwörtern. Zum Beispiel: Ventil - ist zugleich und das Gerät auf dem Rohr mit der Flüssigkeit (von der niederländischen kraan) und ein Mechanismus für den Einsatz mit schweren Lasten (aus dem Deutschen des Kran) .Along lexikalische Homonyme, gebräunte Linguisten die folgenden Wortgruppen: - Omoformy: Worte, die passen in Ton und Rechtschreibung nur in einigen Formen (zB Straßen) .- Homograph: Wörter mit der gleichen Schreibweise aber andere Aussprache (zB Sperre) .- Homophones: Wörter mit der gleichen Aussprache, aber unterschiedliche Schreibweisen (zum Beispiel Sprach - Auge ) .- Paronimes: Wörter in der Aussprache ähnlich Ozean und Rechtschreibung aber eine andere Bedeutung (zB Wochentag - jeden Tag) .Sovremennaya Russisch Wortschatz umfasst eine große Anzahl von Homonyme. Um ihre genaue Bedeutung festzustellen und die Ursachen des Auftretens zu verstehen, wird empfohlen, das "Homonyms Dictionary" zu verwenden.

























Tipp 2: Warum brauchen Sie eine Straße?



Straßen in Form von kaum erkennbaren Wegen und breitAutobahnen umschlingen die gesamte Oberfläche des Landes. Die ersten Straßen erschienen lange vor unserer Zeitrechnung. Ein Straßennetz wurde für Menschen benötigt, die mit fahrbaren und verpackten Fahrzeugen unterwegs waren.





Warum brauchst du eine Straße?







Die Straße verbindet die Siedlungen, entlangMenschen und Transport bewegen sich. Es gibt eine besondere Romantik in der ständigen Bewegung auf verschiedenen Straßen - dies ist eine einmalige Gelegenheit, neue Orte mit eigenen Augen zu sehen, neue Sitten und neue Menschen kennenzulernen. Sogar Tiere benutzen ihre Spuren, um zu den Wasserstellen oder zu den Fütterungsplätzen zu reisen. Der Straßenbau begann im vierten Jahrtausend v. Chr., Als Menschen Fracht transportieren mussten. Straßen wurden aus Holz (Großbritannien), Kalksteinplatten (Kreta), Ziegel (Indien), Steinen (Assyrien) hergestellt. Ganze Armeeeinheiten einiger Staaten waren am Bau von Straßen beteiligt, moderne Autobahnen erfordern ständige Pflege und Reparatur. Beschichtungen machen mit dem Erhitzen, so dass es kein Eis gibt. Wissenschaftler arbeiten daran, das Design der Fahrbahn so zu verbessern, dass sie gegenüber petrochemischen Produkten, hohen und niedrigen Temperaturen beständig ist. Ganze Brigaden von Straßendienstleistungen überwachen den Zustand von Asphaltbändern und obobin.S Besitzer von Fahrzeugen erheben eine Steuer auf die Wartung von Straßen. Gewöhnlich kaufen unternehmungslustige Einwohner von Städten, die auf verkehrsreichen Autobahnen stehen, von der Nähe der Straße. Es gibt Gebäude ein Café, Geschäfte, Autoteile, ganze Einkaufszentren in der Erwartung, dass die Fahrer aussehen wird nicht für das, was sie anderswo brauchen. Hier können Sie die allgegenwärtige Omas mit ihren heißen Kuchen, Gurken und andere tovarami.Lyudi, verliebte sich in den Geruch von Benzin, flackernde Säulen und Bäumen hinter der Windschutzscheibe sehen, wählen Sie die Art und Weise, ihren Lebensstil und Arbeit Lkw-Fahrer oder Fahrer von Langstreckenbusse. Haben Sie das Gefühl, dass es gut ist, wo Sie nicht sind? Dann sind alle Wege offen für Sie! Wenn Sie fauler werden, verwenden Sie diese Funktion Ihres die unerforschten Orte zu besuchen, um die Welt zu reisen.










Tipp 3: Warum brauche ich Wörter?



Ein Fehler oder ein Fehler, ein Fiasko oder ein Verlust,herrschen oder herrschen, Debatte oder Debatte, Pause oder Pause ... Im modernen Russisch gibt es eine riesige Menge von geliehenen Wörtern. Warum erscheinen sie und warum werden sie in Gegenwart russischer Gegenstücke benötigt?





Warum brauche ich geliehene Wörter







Im Verlauf der historischen Entwicklung treten die Völker in eindeutige Beziehungen zueinander. Sprachaufnahmen sind eine Folge solcher Beziehungen. Geliehen die Worte allmählich assimiliert und werdenDie Philologen unterscheiden zwei Hauptgruppen von geliehenen Wörtern: Verwandte (aus der slawischen Sprachfamilie) und Fremdsprachen. Von verwandten Anleihen ist es notwendig, die alte slawische Gruppe von Wörtern zu bemerken: Kreuz, Macht, Tugend. Ein weiterer Teil der damit zusammenhängenden Anleihen kam aus der ukrainischen, weißrussischen und polnischen Sprache: Wohnung, Bus, Petersilie, Bagel. Die damit verbundenen slawischen Kredite wurden schnell assimiliert und sprechen nur noch fremdsprachig, wobei die ausländischen Anleihen aus griechischen, lateinischen, türkischen, skandinavischen und westeuropäischen Sprachen stammten. Im Assimilationsprozess wurden sie verschiedenen phonetischen und semantischen Veränderungen unterworfen.Neben der Anleihe in der Sprache gibt es einen Prozess wie die Berechnung, das heißt die Konstruktion. die Worte oder Ausdruck auf der Basis von Einheiten der Fremdsprache. Sie können über das Zeichnen von Vokabeln sprechen (z. B. das Wort Rechtschreibung - es wird aus zwei getrennten lateinischen Wörtern gebildet) und semantisch (z. B. das Wort Berührung, das in der Bedeutung von "Sympathie verursachen" verwendet wird). Es gibt auch eine Gruppe von sogenannten. Semiqual, wenn nur ein Teil ausgeliehen ist die Worte (zum Beispiel das Wort Menschheit, in dem das Suffix ursprünglich russisch ist und die Wurzel aus dem Lateinischen stammt). die Worte das System der Begriffe ergänzen, da die Worte zusammen mit den entsprechenden neuen geliehenKonzepte. Blotches Lehnwörter in stilistischen Zwecken oder hoch spezialisierte Texte verwendet werden. die Worte zu leihen ist ein natürlicher Prozess der Sprachentwicklung.









Tipp 4: Homonyme erkennen



Homonyme sind Wörter, diederselbe Klang und die gleiche Schreibweise, aber verschiedene Bedeutungen. Aristoteles begann den Begriff "Homonym" zum ersten Mal zu verwenden. Bis heute verwechseln viele Homonyme mit Paronymen - aber sie erkennen sie, geleitet von bestimmten Kenntnissen.





Homonyme erkennen







Homonymie

Linguisten nennen zufällige ÜbereinstimmungWörter, die sich auf dieselben Wortarten beziehen. Zum Beispiel ist das Wort Homonyme „Wald“, die „Wald“ als chemisches Element und „Wald“ als Kiefernwald gleichzeitig bedeutet. Der erste Wert kam aus dem Persischer Wort „Boer“ bedeutet eine der chemischen Verbindungen von Bor, und die zweite ist slawischen Ursprungs. Homonyme werden oft verwechselt mit Mehrdeutigkeit, in denen das Wort „Äther“ sowohl die organische Substanz und Radio kann bedeuten televeschanie.Nekotorye Linguisten für alle Einzelwerte Homonyme Worte beziehen sich Mehrdeutigkeit mit - Mehrdeutigkeit in solchen Fällen ist ein Sonderfall Linguisten omonimii.Opredelennaya Teil Grenze führt zwischen Homonymie und Polysemie ist etwas anders. Also, wenn die Mehrheit der Menschen in aller Kürze einfängt, sind die gleichen wie jeder andere, den gesunden Menschenverstand (in der Sprache der Linguisten, allgemeine semantische Element „), dann ist dieser Fall polysemy genannt wird. Wenn es jedoch im allgemeinen Sinne der Worte für die meisten Menschen passend kein solches Phänomen wird Homonyme betrachtet. Zum Beispiel: das Wort „spucken“ auf den Wert des Werkzeugs und Abschläge ist für die meisten Menschen ein gemeinsames semantisches Element, das etwas „lang und dünn“ bedeutet.

Arten von Homonymen

Praktisch alle Linguisten betrachten Homonyme alsübereinstimmende Wörter, die sich auf verschiedene Sprachteile beziehen. Es gibt drei Typen von Homonymen - vollständige Homonyme (absolute), partielle Homonyme und grammatische Homonyme. Voller Homonyme sind Wörter mit einem völlig übereinstimmenden Formensystem (Ordnung - Ordnung und Outfit - Kleidung). Durch partielle Homonyme Worte enthält, die die gleiche Form teil haben (eine Wiesel - Zärtlichkeit und Wiesel - Tiere, während es eine Diskrepanz in dem Genitiv ist „Schmusen, Streicheln“ .Nesmotrya auf dem gleichen Ton und Rechtschreibung, Homonyme ist nicht die gleiche Wurzel, und hat oft unterschiedliche Ursprünge .Grammaticheskie Homonyme oder omoformy Worte darstellen, die nur in bestimmten Formen übereinstimmen, die in den gleichen oder verschiedenen Wortarten, z. B. das verb „drei“ und die Zahl „drei“ koinzidieren nur in zwei Formen (drei~~POS=TRUNC Orange - drei Boards und drei weitere - kommen zu drei) lexikalische Bedeutung Homonyme oft nur aus dem Kontext eines Vorschlags oder zusätzliche Wörter erkannt, die es einen bestimmten Wert gibt ..








Tipp 5: Was sind Homonyme



Die russische Sprache zeichnet sich durch ihre einzigartige lexikalischeStruktur, daher sind viele Wörter und einzelne Phrasen nicht immer für einen Ausländer verständlich, der jedes Wort einzeln übersetzen will. Zum Beispiel kann dasselbe Wort sehr unterschiedliche Konzepte bedeuten, die oft nichts miteinander gemeinsam haben.





Was sind Homonyme?







Unter den Wortgruppen der russischen Sprache, diezusammen mit den gemeinsamen Homonyme Gründen zugeordnet. Wie die Frage zu beantworten, was ist die Homonyme und warum sie verursachen Schwierigkeiten nicht nur in Trägern der russischen Sprache, als Ausländer? Das Konzept des „Homonym“ kommt aus dem griechischen Wort «homōnyma», das steht für „den gleichen Namen.“ Tatsächlich definitions Homonym - ein paar Worte, Schreiben und genau das gleiche zu lesen, aber in seiner Bedeutung völlig anders. Das Hauptmerkmal der Homonyme - das Fehlen einer solchen Wortpaare gemeinsame semantische Elemente. In diesem Fall Syntax und Wortbildung Indikatoren sind bei weitem nicht alle wesentlichen objektiven Kriterien bedeutet, dass klar abgegrenzte Kategorie von Homonyme des Begriffs der Mehrdeutigkeit von Wörtern konnte. Typischerweise sind die lexikalischen Homonyme auf mehrere Gründe zurückzuführen. Erstens, sie in Kraft treten, einen identischen Klang unterschiedliche Herkunft lexikalische Einheiten entspricht. Zum Beispiel das Wort „Trab“ kann auf eine Vielzahl von Rassen und Pferde beziehen, und wildes Tier Katzen-Kader. Zweitens tritt Homonyme oft als Folge der vollständigen Divergenz des Wertes der mehrwertigen mehr Worte. Zum Beispiel wird das Wort „Frieden“ mit der Abwesenheit von Krieg verbunden ist, und das unendlichen Weiten des Universums. Drittens Homonyme in russischer Sprache tritt oft durch parallele Wortbildung von einem Konzept. Zum Beispiel wird das Wort „drei“, die beide als zufriedenstellend Schulnoten verstanden, und als Triple verspielte Pferde. Und wenn Sie die richtige Bedeutung eines Homonym für die Unterstützung der russischen Sprache nicht verstehen, absolut keine Schwierigkeiten macht, wird der Ausländer der Lage sein, die richtige Version des Wortes zu verstehen, aufgrund Kontext. Trotz der Ähnlichkeit mit mehreren Worten Homonyme wegen des Mangels an einem gemeinsamen semantischen Kern und keine kombinierte znacheniy.Izuchaya Vielzahl von Homonyme, kann Homographen, homophones und omoformy unterscheiden. Homographe Homonyme erinnern Grafiken, sie sind gleich in Form von Buchstaben, unterscheiden sich aber in Wert nicht nur, sondern auch wegen der unterschiedlichen Einstellung Akzente in der Aussprache. Ein Beispiel eines solchen Paares kann als das Wort „Mehl“ dienen - ein Lebensmittelprodukt leiden. Homophones - ein Laut Homonyme, sie scheinen nur ein wenig anders gesprochen und geschrieben, zum Beispiel am Ende eines Wortes ist vorhanden stimmlosen Konsonanten, und die anderen - Anrufe. Omoformy - eine grammatische Homonyme der gleichen klingenden, aber verschiedener Verbformen.








Tipp 6: Was sind Homonyme: Definition und Wortbeispiele



Homonymie entsteht wie eine Polysemie in der Sprache als Ergebnis des Gesetzes über die Asymmetrie des linguistischen Zeichens. Es gibt jedoch signifikante Unterschiede zwischen Homonymen und polysemantischen Wörtern.





Was sind Homonyme: Definition und Beispiele von Wörtern







Definition von Homonymen

Homonymie ist die gesunde Übereinstimmung verschiedener Wörter, deren Bedeutungen in keiner Weise miteinander verbunden sind.

Es ist diese Homonymie, die sich kategorisch von der Polysemie unterscheidet. Homonyme unterscheiden sich von mehrwertigen Wörtern mit folgenden Eigenschaften:

1) Homonyme haben keine semantische Verbindung;

2) Homonyme haben unterschiedliche wortbildende Verbindungen;

3) Homonyme haben unterschiedliche lexikalische Kompatibilität;

4) Homonyme haben eine andere phraseologische Umgebung.

Die Ursachen von Homonymen in Russisch

Homonyme entstehen in der Sprache aus folgenden Gründen:

1) die gute Übereinstimmung von Wörtern, die sich phonetisch unterschieden.

Beispiele: Zwiebeln (Pflanze) - Zwiebeln (kalter Stahl); Frieden (Abwesenheit von Krieg) - Frieden (Licht).

Das Wort "Frieden" im Sinne von "Abwesenheit des Krieges" bis 1918 wurde durch i: world geschrieben. Nach der Rechtschreibreform von 1918 wurde der Buchstabe "und die Dezimalzahl" abgeschafft, das Schreiben der beiden Wörter fiel zusammen;

2) Wörter aus verschiedenen Sprachen ausleihen. Infolgedessen kann das geliehene Wort in Form und Ton mit dem ursprünglichen russischen Wort übereinstimmen. Beispiele: Ehe (Ehe, vom Wort "nehmen") - Ehe (ein Defekt, ein Defekt, kam aus der deutschen Sprache durch Polnisch); Raid (Seepier, aus der niederländischen Sprache) - Raid (Wanderung, aus dem Englischen);

3) der Zerfall von Polysemie, d.h. wenn einer der mehrdeutigen Wortbedeutungen vollständig seine semantische Verknüpfung mit den anderen Werten verliert, bricht es aus dem Wort entfernt und wird eine eigenständige lexikalische Einheit.

Dies ist eine der produktivsten, aber auch komplexesten Formen der Bildung von Homonymen.

Beispiele: Mittwoch (Wochentag) - Mittwoch (was uns umgibt); Licht (die Energie der Sonne) - Licht (Welt);

4) die Ableitung von abgeleiteten Wörtern von einer Basis undein Wortbildungsmodell, aber mit anderen Werten. Beispiele: der Schlagzeuger (Streik, der Schlagzeuger) - der Schlagzeuger (Fortgeschrittene); Regenmantel (Regenmantel) - Regenmantel (Pilz).










Tipp 7: Wie man zwischen Homonymen und polysemantischen Wörtern unterscheidet



Das Studium der Homonymie und Polysemie istLexikologie. Diese sprachlichen Phänomene sind vielschichtig und komplex, weshalb es notwendig ist, Homonyme und mehrwertige Wörter aus verschiedenen Blickwinkeln zu klassifizieren, wobei nicht nur lexikalische, sondern auch grammatische Zeichen berücksichtigt werden. Sie zu unterscheiden, ist manchmal schwierig, aber möglich.





Wie man zwischen Homonymen und polysemantischen Wörtern unterscheidet








Du brauchst




  • Lehrbuch über Lexikologie, Wörterbuch der Homonyme.




Anleitung





1


Zunächst unterscheidet sich die Homonymie von der Polysemiediese identischen, identisch klingenden Wörter haben völlig unterschiedliche Bedeutungen. Das klassische Beispiel für Homonyme ist das Wort "spucken". Erstens ist es ein Werkzeug zum Mähen von Gras. Zweitens verstehen unter dem schrägen russischen Volk die weibliche Frisur. Und schließlich, drittens, ist der Sandspieß ein langer Umhang im Teich. Das Wort "Spucken" wird sowohl in Automobil- als auch in Waffenthemen verwendet.





2


Polysemie. Die meisten Wörter in der russischen Sprache sind monosemantisch, sie haben nur eine Bedeutung. Zum Beispiel Stuhl, Blume, Augen usw. Mit der Entwicklung der Sprache gewinnen neutrale Wörter jedoch durch Metapher oder Metonymie zusätzliche Bedeutung. Zum Beispiel das Wort "Fenster". Traditionell bedeutet es ein Loch in der Wand für den Durchgang von Luft und Licht. Ein Fenster wird auch als Pause zwischen den Trainingseinheiten am Institut bezeichnet. Daher schreiben die meisten Grammatiker dieses Wort mehrwertigen Wörtern zu.





3


In mehrwertigen Wörtern in der zweiten und nachfolgendenWerte gibt es verschiedene emotionale Schattierungen, Konnotationen. Zum Beispiel bestimmt das Adjektiv "grün" die Farbe, im zweiten Fall den Zustand der Unreife (über Gemüse und Früchte) und im dritten Fall - Unerfahrenheit, wenn es um einen jungen Mann geht.





4


Was Homonyme betrifft, können sie inmehrere Kategorien. Homonyme nicht immer in der Form, wie der „Stift“ im Sinne des Schreibgeräts und den „Griff“ als eine Vorrichtung fallen die Tür (Türgriff) für die Öffnung. Homonyme sind nicht die gleiche Form sind grammatische Homonyme genannt.





5


Substantive und Adverbien können Homonyme sein und stimmen nicht in der grammatischen Struktur überein. Ein anschauliches Beispiel für diese Nachbarschaft ist das Wort "böse".





6


Homonyme sind oft Adjektive undSubstantive. Zum Beispiel ein Nomen und ein Adjektiv "einfach". Einfachheit in der russischen Sprache nennt man Untätigkeit und bestimmt die Natur des Problems oder Objekts (einfacher Text).





7


Grammatiker bemerken, dass eine klare Klassifizierungdie Aufteilung von Redewendungen in Homonyme und polysemantische Wörter wurde noch nicht entwickelt. Aus diesem Grund gibt es gewisse Schwierigkeiten. Zum Beispiel das grammatikalische Homonym "Leck" (Substantiv) - undichte und "fließende" (gl.) Haben einen gemeinsamen Ursprung (Semantik). Und nur der Unterschied in der grammatischen Zugehörigkeit erlaubt es, dass sie schließlich zur Liste der Homonyme hinzugefügt werden, und nicht zu polysemantischen Wörtern.





8


In der Sprache zwischen Wörtern gibt es Arten, lexikalische, begriffliche Zusammenhänge. Das Phänomen der Homonymie führt zur Entfernung und Auslöschung solcher Verbindungen und Polysemie im Gegenteil - zur Erweiterung und Bereicherung.